
Transport aus dem Durchgangslager Westerbork in das Vernichtungslager Sobibór: der 19. Transport aus Holland nach Sobibór umfasste 2209 Juden. Bei der Ankunft wurden mehrere Dutzend Menschen ausgewählt, um in Sobibór und im Distrikt Lublin zu arbeiten. Von 11 Menschen aus Sobibór, 35 aus Dorohucza und einem aus Schlesien gab es Lebenszeichen. Überlebt hat niemand.
Die Deportationszüge aus Westerbork passierten die deutsch-niederländische Grenze bei Neuschanz und fuhren auf der Strecke Leer – Oldenburg – Bremen.    [Quellen]
Bernhard Cohen 4.4.1917  Neustadtgödens (Ostfriesl.) — für tot erklärt, Sobibór
Elfriede Salomon geb. Lietz 7.4.1916  Algringen (Lothringen) — für tot erklärt
Fritz Salomon 14.1.1912  Königsberg — für tot erklärt