Namen, Schreibweisen  |  Josef  Wolf   | 
Geburt  | 14.5.1896  Stadskanaal (Prov. Groningen, Holland) | 
Familie  | - vh.: Rosa W. geb. Blumenthal (geb. 10.1.1907 Hoya, emigr. 18.12.1936 n. Leiden, Holland, später USA [?])
 
  | 
Beruf  | Viehkaufmann; Inh. einer Viehhandlung (Einwohnerbuch 1932-34) | 
Zuzug nach Oldbg.  | 19.1.1932 v. Ovelgönne  | 
Wohnadressen in Oldbg.  | Lindenstr. 99 (9/32-12/36)
  | 
emigriert  | 18.12.1936 n. Leiden (Holland)  | 
Tod  | 8.11.1943 in Rosmalen  | 
Anmerkungen  | bereits 1921 bis 1925 in Oldbg.;
während des Krieges mit seiner Ehefrau untergetaucht, im Versteck verstorben | 
Links  | Digitaal Monument Joodse Gemeenschap in Nederland
  | 
 | - Einwohnerbücher der Stadt Oldenburg. Unter Benutzung amtlicher Quellen
bearbeitet. – Oldenburg: Schulzesche Verlagsbuchhandlung Rudolf Schwartz, 1932 bis 1937
 - Meyer, Enno: Die im Jahre 1933 in der Stadt Oldenburg i.O. ansässigen jüdischen Familien. Herkunft, berufliche Gliederung, späteres Schicksal. In: Oldenburger Jahrbuch Bd. 71 (1971), S. 31-78, S. 71
 - StA Oldbg., Best. 262-1 G Nr. 641 (ab 1939 Stadtarchiv-Zwischenarchiv Oldbg., MF 3), Polizeiamt Oldbg., Abt. P.II.M. (Meldebehörde)
 
  |