|   |   | 
Namen, Schreibweisen  |  Erna, Erna Therese,   Liepmann  geb. Weinberg  | 
Geburt  | 11.5.1890  Oldbg. | 
Familie  | - Mutter: Johanna W. geb. van Buuren (geb. 25.2.1863 Amsterdam, gest. 11.11.1927 Oldbg.)
 - Vater: Siegfried W. (geb. 8.3.1859 Oldbg., dep. 4.5.1943 v. Westerbork n. Sobibór, für tot erklärt, Sobibór)
 - vh.: am 23.2.1910 in Oldbg. mit Leopold L. (geb. 31.3.1876 Bücken (bei Hoya), dep. 4.5.1943 v. Westerbork n. Sobibór, für tot erklärt, Sobibór)
 - Sohn: Werner L. (geb. 17.5.1912 Oldbg., emigr. 19.3.1938 n. New York, USA)
 - Tochter: Ingeborg Heimann geb. L. (geb. 21.8.1920 Oldbg., emigr. 14.7.1939 n. Amsterdam, Holland, zuletzt ebd., Volkerakstraat 2, dep. 25.2.1944 v. Westerbork n. Theresienstadt)
 - Schwester: Annie Meyer geb. W. (geb. 1.3.1893 Oldbg., nach 1945 in den USA, vh. mit Ferdinand M.)
 - Bruder: Ernst W. (geb. 4.9.1903 Oldbg., emigr. 26.5.1938 n. New York, USA, gest. um 1966 in New York)
 
  | 
Wohnadressen in Oldbg.  | Schüttingstr. 20 (3/10-1/36) Nordstr. 2 (1/36-3/39) Schüttingstr. 20 (3-7/39)
  | 
emigriert  | 14.7.1939 n. Amsterdam (Holland); zuletzt ebd., Hectorstraat 26 I  | 
Haft, Deportation  | 4.5.1943 v. Durchgangslager Westerbork n. Sobibór, Ankunft 7.5.1943 
  | 
Tod  | für tot erklärt, Sobibór  | 
Links  | Digitaal Monument Joodse Gemeenschap in Nederland Gedenkbuch Bundesarchiv
  | 
 | -  Bildnachweis: StAO, Best. 262-1 G Nr. 291
 - BArch Berlin, Best. R15.09 (Reichssippenamt), Ergänzungskarten f. Angaben über Abstammung u. Vorbildung der Volkszählung v. 17.5.1939
 - Bundesarchiv (Koblenz), Internationaler Suchdienst (Arolsen) (Bearb.): Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945. – Koblenz, 1986, S. 892
 - In Memoriam. – Den Haag: Sdu Uitgeverij Koninginnegracht, 1995, S. 463
 - Meyer, Enno: Die im Jahre 1933 in der Stadt Oldenburg i.O. ansässigen jüdischen Familien. Herkunft, berufliche Gliederung, späteres Schicksal. In: Oldenburger Jahrbuch Bd. 71 (1971), S. 31-78, S. 63, 70
 - NIOD, coll. 250i doos 51 (4.5.1943), Bl. 16, Westerbork-kartotheek, S. 938
 - Schelvis, Jules: Vernietigingskamp Sobibor. – Amsterdam: Bataafsche Leeuw, 1993, S. 392
 - StA Oldbg., Best. 262-1 G Nr. 641 (ab 1939 Stadtarchiv-Zwischenarchiv Oldbg., MF 3), Polizeiamt Oldbg., Abt. P.II.M. (Meldebehörde)
 
  |